Warum Micro-Agencies keinen Bauchladen-Overhead brauchen

David Wippel

Micro-Agency heißt für uns: bewusst klein, klar im Fokus, ohne Ballast. Das bedeutet:

  • Du sprichst direkt mit den Leuten, die entwickeln. Kein Durchreichen, kein Ping-Pong über mehrere Stationen.

  • Fixpreis statt Stundenzettel. Ein klarer Rahmen, keine bösen Überraschungen auf der Rechnung.

  • Junioren lernen mit, aber die Verantwortung bleibt bei Seniors. Wer verkauft, setzt auch um.

  • Spezialisierung statt Bauchladen-Agentur. Weniger anbieten, dafür richtig gut machen.

  • Flexibel, ohne ins Chaos zu kippen. Leichtgewichtig starten, aber erweiterbar, wenn es gebraucht wird.

Was bringt dir das konkret?

  1. Weniger Feedback-Schleifen, schnellere Entscheidungen

  2. Geringere Kosten, ohne Abstriche bei der Qualität

  3. Ein Design, das auch so umgesetzt wird. Ohne unnötige Extras

  4. Leichte Pflege, einfacher Wechsel, falls doch mal ein anderes Team übernimmt

Eine Micro-Agency muss nicht groß sein, um Wirkung zu haben.


Ein kleines, fokussiertes Team mit klarem Prozess und guten Tools schlägt jede aufgeblähte Bauchladen-Agentur in Tempo, Verlässlichkeit und Ergebnis.